WWF

KundeWWF Schweiz
DatumSeptember 2023
Linkwwf.ch
Kategorie,

Die Power Tower-Challenge

Die Schweiz braucht bis 2035 im Winter voraussichtlich 22 Terawattstunden mehr Strom. Gerne erneuerbar und umweltfreundlich. Zum Glück gibt es mehr Optionen, um Strom zu erzeugen und einzusparen, als wir brauchen.

Kuno Strassmann hat zusammen mit econcept für den WWF Schweiz die Möglichkeiten spielerisch visualisiert: Zusammensteckbare Bausteine symbolisieren jeweils eine Terawattstunde Winterstrom aus einer bestimmten Quelle. Je röter der Baustein, desto schlechter für die Biodiversität, und je mehr Schornsteine, desto schlechter fürs Klima. Wie kreiert man aus 22 Steinen den besten Strom-Mix für uns und die Umwelt? Das ist die Power Tower-Challenge.

Den Power Tower gibt es auch als Baukasten in Holz. Damit lässt der WWF Politiker und Politikerinnen ihren persönlichen Power Tower bauen und diskutiert mit ihnen die wirtschaftlichen und vor allem ökologischen Auswirkungen.